zurück

Sachbeschädigung in Sachsenheim, Einbruch in Markgröningen, Diebstahl in Ludwigsburg (2) und Remseck am Neckar

Raiffeisenstr. - 26.05.2015

Sachsenheim: Reuige Verursacher zu Gelage am
Waldspielplatz ermittelt

Ziemlich verschandelt hinterließen zunächst Unbekannte den
Waldspielplatz im Bereich Bannhalde, nachdem sie dort in der Nacht
zum 9. Mai 2015 gefeiert und gegrillt hatten. Dabei ließen sie ihre
leeren Getränke- und Fleischverpackungen sowie die benutzten
Einweggrills zum Teil gesammelt am Spielplatz zurück. Darüber hinaus
lag neben der Feuerstelle noch ein umgekippter und beschädigter
Einkaufswagen. Einen ersten Hinweis auf die möglichen Übeltäter
erhielten die am nächsten Morgen verständigten Polizisten über den
zurückgelassenen Beleg eines Lieferdienstes, auf dem eine
Mobilfunknummer vermerkt war. Schnell geriet dadurch ein 16-Jähriger
ins Visier der Beamten, der sich auch sofort einsichtig zeigte,
ebenso wie seine etwa 15 weiteren Begleiter. Sie müssen nun mit einem
Bußgeld rechnen und erhielten eine mündliche Verwarnung. Um die
Strafe zu bezahlen, wollen sie alle zusammenlegen. Im Laufe der
Ermittlungen kristallisierte sich zudem heraus, dass in der gleichen
Nacht noch eine weitere Gruppe von fünf jungen Leuten im Alter
zwischen 15 und 21 Jahren den Spielplatz aufgesucht, dort gefeiert
und dabei den Einkaufswagen eines nahe gelegenen Supermarktes
angekokelt hatte. Auch sie räumten den Vorfall sofort ein und wollen
für den angerichteten Sachschaden von etwa 300 Euro aufkommen.

Markgröningen: Einbruch in Firmengebäude

Bislang Unbekannte verschafften sich über das Wochenende Zutritt
zu einem Firmengebäude in der Raiffeisenstraße, indem sie ein
ebenerdiges Fenster an der Südseite des Gebäudes aufhebelten und in
das Gebäudeinnere einstiegen. Dort versuchten die Einbrecher zudem
die Stahltür zur Werkstatt aufzubrechen, was allerdings misslang. Aus
einem Büro ließen sie schließlich einen Monitor mitgehen. Der
angerichtete Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Hinweise nimmt der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145/9327-0,
entgegen.

Ludwigsburg: Kompletträder von Pkw gestohlen

Ziemlich dreiste Diebe entwendeten im Zeitraum zwischen Samstag
13:00 Uhr und Dienstag 08:15 Uhr alle vier Reifen inklusive Alufelgen
eines Audi A7, der auf dem Gelände eines Autohauses in der
Schwieberdinger Straße stand. Bei den Rädern handelte sich um
Sommerreifen der Marke Pirelli mit 20 Zoll Alufelgen im Wert von mehr
als 7.000 Euro. Um an ihr Ziel zu gelangen, bockten die Täter das
Auto auf und ließen es auf Pflastersteinen stehend zurück.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Telefon
07141/18-5353, entgegen.

Ludwigsburg: Diebstahl einer Feuerschale

Das Polizeirevier Ludwigburg, Telefon 07141/18-5353, bittet
Zeugen, die zwischen Freitag und Dienstag einen Diebstahl aus dem
Garten eines Kindergartens in der Friedrich-Ebert-Straße beobachten
konnten, sich zu melden. Die Täter hatten das umzäunte Anwesen
betreten und ihr Unwesen getrieben, indem sie mehrere Kinderstühle
und Tische umherwarfen. Anschließend entwendeten sie eine
Metallfeuerschale im Wert von knappen hundert Euro, die im Garten
stand.

Remseck am Neckar: Kleintransporter aufgebrochen

Reiche Beute im Wert von mehreren tausend Euro fiel Dieben in die
Hände, die sich in der Nacht zum Dienstag im Gewerbegebiet Neckaraue
an zwei geparkten Ford Transit zu schaffen machten. Um in den
Fahrzeuginnenraum zu gelangen, schlugen sie jeweils die
Beifahrerscheibe an den Autos ein und ließen aus einem der Fahrzeuge
verschiedene Elektrowerkzeuge mitgehen. Aus dem zweiten
aufgebrochenen Wagen wurde nichts gestohlen. Die Höhe des
Sachschadens an den Fahrzeugen konnte noch nicht beziffert werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen