180731.3 Probsteierhagen: Jeder Vierte war zu schnell
Dorfstr. - 31.07.2018Am Abend des 30.07.2018 im Zeitraum von
17:05 Uhr bis 20:40 Uhr hat das Polizeibezirksrevier Kiel in der
Alten
Dorfstraße in Probsteierhagen in Höhe Krensberg eine
Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Der Messort befindet sich
unmittelbar an einer Rettungswache, so dass regelmäßig mit der
plötzlichen Ausfahrt von Rettungswagen zu rechnen ist. An der
Messstelle ist innerorts eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h
zulässig.
In knapp dreieinhalb Stunden wurde in beide Richtungen die
Geschwindigkeit von 1006 vorbeifahrenden Fahrzeugen gemessen. Dabei
wurden insgesamt 251 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.
Der schnellste Fahrer lenkte sein Fahrzeug mit 100 km/h durch
Probsteierhagen. Ihn und weitere zwölf Autofahrer erwartet nun neben
einem empfindlichen Bußgeld auch ein Fahrverbot. Weitere 35 Fahrer
erhalten eine Anzeige, 216 Fahrer müssen ein Verwarngeld bezahlen.
Das Polizeibezirksrevier wird auch weiterhin gleichartige
Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
Björn Gustke
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
20.11.2020 - Dorfstr.
Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg
20. November 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 19.11.2020 - Hollenbek
Gestern, gegen 09:15 Uhr kam es a...
19.12.2018 - Dorfstr.
Am Donnerstagnachmittag zwischen 14.30 und 18 Uhr
sind Einbrecher in ein Haus an der Holzener Dorfstraße eingebrochen.
Die ungebetenen Gäste hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und
durchwühlten...
18.05.2017 - Dorfstr.
Lüneburg
Hittbergen - Diebstahl von Koi-Karpfen
Insgesamt 16 Koi-Karpfen im Wert von mehreren tausend Euro, haben
unbekannte Täter am 17.05.17, zwischen ca. 02.00 und 02.30 Uhr, aus
einem Te...