zurück

Wohnungseinbruch/ Handy-Diebstähle

Dorfstr. - 19.12.2018

Am Donnerstagnachmittag zwischen 14.30 und 18 Uhr
sind Einbrecher in ein Haus an der Holzener Dorfstraße eingebrochen.
Die ungebetenen Gäste hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und
durchwühlten mehrere Zimmer. Sie rissen Kleider und andere Dinge aus
Schränke und Schubladen. Die Täter flüchteten mit Bargeld, mehreren
hochwertigen Handtaschen und Schmuck. Die Einbrecher müssen ihre
Beute mit einer größeren Tasche abtransportiert haben. Die Polizei in
Hemer mahnt angesichts der Einbruchserie weiter zur Aufmerksamkeit
und bittet darum, jede verdächtige Beobachtung zu melden. Bei akuten
Beobachtungen (verdächtige Fahrzeuge oder Personen) sollte der Notruf
110 gewählt werden. Bei Hinweisen ist die Wache in Menden unter
Telefon 02373/9099-0 der richtige Ansprechpartner. Ansonsten weist
die Polizei weiter auf die Möglichkeit einer Beratung zur
Einbruchsprävention hin.

Einem Mitarbeiter eines Supermarktes an der Walramstraße wurde am
Dienstag zwischen 19 und 20.10 Uhr das iPhone aus der Gesäßtasche
gestohlen. In einem Discounter-Markt am Stuckenacker wurde kurz vor
16 Uhr einer Kundin das Smartphone (ein graues Huawai MateS in einer
pinkfarbenen Silikon-Schutzhülle) aus der Handtasche gestohlen. Im
Verdacht steht ein etwa elfjähriger Junge, der sie im Kassenbereich
immer wieder angestoßen habe und ihr sehr nahe gekommen sei. Der
Junge ist ca. 1,40 Meter groß, hat ein rundes Gesicht, dunkle Augen
und dunkle Haare und trug ein graues Sweatshirt mit Reißverschluss.
Die Polizei in Menden bittet um Hinweise unter Telefon 02373/9099-0.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dorfstr.

Brand eines Einfamilienhauses
20.11.2020 - Dorfstr.
Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 20. November 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 19.11.2020 - Hollenbek Gestern, gegen 09:15 Uhr kam es a... weiterlesen
180731.3 Probsteierhagen: Jeder Vierte war zu schnell
31.07.2018 - Dorfstr.
Am Abend des 30.07.2018 im Zeitraum von 17:05 Uhr bis 20:40 Uhr hat das Polizeibezirksrevier Kiel in der Alten Dorfstraße in Probsteierhagen in Höhe Krensberg eine Geschwindigkeitsmessung durchgefü... weiterlesen
++ Polizei warnt vor falschen Monteuren ++ Glasscheibe von Fahrradunterstand zerschlagen ++ Zeugen klären Fahrraddiebstähle ++ 35-Jähriger nach Einbruch gefasst ++
18.05.2017 - Dorfstr.
Lüneburg Hittbergen - Diebstahl von Koi-Karpfen Insgesamt 16 Koi-Karpfen im Wert von mehreren tausend Euro, haben unbekannte Täter am 17.05.17, zwischen ca. 02.00 und 02.30 Uhr, aus einem Te... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen